50 Jahre Charityflohmarkt der VP Breitenfurt

Begonnen hat alles 1975 im Heim der Volkspartei Breitenfurt in der Stelzerbergstraße 24. Engagierte BreitenfurterInnen haben die Initiative ergriffen und einen Flohmarkt für Kinderspielzeug und Bekleidung organisiert. Allen voran Hannelore Herzig und Ilse Fritsch.

Eine Breitenfurter Institution 

Im Laufe der Jahre ist unser „Wohltätigkeitsflohmarkt“ eine Breitenfurter Institution geworden und hat sich zu einem Großprojekt entwickelt, das auch eine logistische Herausforderung mit sich brachte. Ohne die vielen freiwilligen HelferInnen wäre diese Veranstaltung nicht möglich gewesen. Wir benötigten Helfer beim Aufbau, bei der Übernahme der Sachen, beim Sortieren, bei der Kassenbetreuung, bei der Aufsicht, bei der Abrechnung, beim Abbau und bei der Hallenreinigung. Alles was nicht verkauft und nicht mehr abgeholt wurde, haben wir versucht sinnvoll weiterzugeben. Unmengen von Büchern wurden immer von der Krebshilfe abgeholt und ein großer LKW mit Sachen in ein Romadorf in die Slowakei verschickt. Dennoch blieben jedes Jahr zwei volle Container über. Wir haben mit dem Erlös immer soziale Aktionen im Ort unterstützt. Das soziale Engagement ist der VP Breitenfurt immer ein wichtiges gesellschaftliches Anliegen!

Ein nachhaltiges Projekt 

Der Sinn des Charityflohmarkts sollte keine Entrümpelung sein, sondern dass Sachen in angemessener Qualität weiterverwendet werden können. Sie bleiben so länger in Verwendung und werden nicht weggeworfen.

Charityflohmarkt neu 

Dieses Jahr, zum 50. Jubiläum gibt es den “VP Charityflohmarkt neu“: Wir möchten heuer den vielen freiwilligen HelferInnen eine Pause gönnen. Jeder kann einen Platz mieten und seine Sachen selber verkaufen. Wenn uns nach Abzug der Kosten etwas übrig bleibt, werden wir diesen Betrag der Volksschule Breitenfurt für ein bestimmtes Projekt spenden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch beim Charityflohmarkt am 28. September 2025.