Unser Verkehrs-Team arbeitet konsequent an neuen Mobilitätslösungen und der Verbesserung des öffentlichen Verkehrs (ÖV). Wie in der letzten Ausgabe der UH berichtet, gibt es auch im Bezirk Mödling gemeindeübergreifende Bestrebungen in diese Richtung und ein neues innovatives Projekt ist in Planung. Es geht um die Entwicklung eines bedarfsgerechten Mikro-ÖVSystems in Breitenfurt, welches mit VOR verschränkt ist und über Anlaufund Sammelstellen im gesamten Bezirk und auch in Wien verbunden ist. AST – Anruf-Sammel-Taxi Ziel ist es, als Ergänzung zum traditionellen öffentlichen Linienverkehr (Bus und Bahn), verstärkt bedarfsorientierte Verkehrsmittel wie Anrufsammeltaxis (AST) einzurichten. Vor allem zu Tagesrandzeiten oder in peripheren Gebieten ohne öffentliche Anbindung tritt das Anrufsammeltaxi auf den Plan und kann als zusätzliches Mobilitätsangebot eine große Aufwertung im Bereich Erreichbarkeit sein. Bei diesen sehr bedarfsorientierten Lösungen werden die Fahrgäste gegen telefonische Voranmeldung von AST-Sammelstellen bis zur Haustüre gefahren bzw. zu vereinbarten und festgelegten Sammelpunkten. Für Pensionisten und behinderte Menschen gibt es Sonderlösungen. Wie funktioniert's? AST-Systeme werden in der Abwicklung durch die landesweite Dispositionszentrale, welche in das Call-Center der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) GmbH eingegliedert ist, unterstützt. Per Telefon vereinbare ich die Abfahrtszeit (laut Fahrplan), den Ort für die Abholung (ein bestimmter Sammelpunkt in meiner Nähe) und den Zielort (Zieladresse, Sammelstelle). Bezahlt wird direkt im Auto – der Preis setzt sich aus dem ÖV-Tarif (Zeitkarten werden anerkannt) und einem Komfortzuschlag („Fahrt zur Haustür“) zusammen. Das Land Niederösterreich fördert bedarfsgesteuerte Verkehrssysteme. Um die organisatorische und finanzielle Hürde der Gemeinden bei der Einrichtung bedarfsgesteuerter Verkehrssysteme zu erleichtern, hat das Land Niederösterreich eine landesweite "Dispositionszentrale für bedarfsgesteuerte Verkehrssysteme" eingerichtet. Generell entstehen AST-Projekte auf Wunsch von Gemeinden, welche bei der Planung mitwirken und auch an der Finanzierung beteiligt sind. Eine finanzielle Unterstützung dieser Projekte ist im Rahmen des NÖ Nahverkehrsfinanzierungsprogramms möglich. Der Verkehrsverbund Ost-Region bietet dazu eine kostenlose Planung an. Doris Polgar Umweltgemeinderätin
Bei Anruf Taxi
Mit dem Anrufsammeltaxi wären endlich auch entlegenere Wohnstandorte erreichbar
Weitere Artikel

Jetzt ist es offiziell: Verordnung über die Zuweisung der Ausschüsse ist da
Bürgermeister Wolfgang Schredl hat am 2. April die Verordnung über die Zuweisung der Ausschüsse auf…

Jetzt kann die Arbeit beginnen
Am 31.3. wurden im Rahmen der Gemeinderatssitzung endlich die Ausschüsse beschlossen.

Bürgermeister Schredl und Vizebürgermeister Polgar feierlich angelobt
Vergangenen Donnerstag wurden die neuen Bürgermeister und Vizebürgermeister von Bezirkshauptmann Dr.…

Bürgermeister Schredl: Gemeinsames Gespräch mit allen Mandataren
Heute lud Bürgermeister Wolfgang Schredl Mandatarinnen und Mandatare von ÖVP, ZB, SPÖ und Grüne zu…