Sanierung eines Breitenfurter Kulturgutes

Die Kapelle in Großhöniggraben am Grundstück neben dem Gasthaus Murtinger ist Maria, der Friedenskönigin, geweiht.

Ihre Ursprünge gehen auf eine Barackenkirche aus den Nachkriegsjahren zurück. Immer am 15. August wurde mit einer besonderen Messe der Heimkehrer aus dem Krieg gedacht. 1968 konnte die damals schon sehr baufällige Kapelle durch eine Kapelle aus Stein ersetzt werden und wieder regelmäßige Gottesdienste stattfinden. Vor einigen Jahren wurde eine umfangreiche Renovierung der Fassade, des Daches und der Innenraumwände durchgeführt. 
Im heurigen Jahr stand die Sanierung des Fußbodens der Kapelle an. Die Kosten beliefen sich auf in etwa 12.000,-.  Um diesen Betrag aufzubringen, ersuchte die Pfarre um Spenden und verschiedene Zuwendungen. Großer Dank gebührt der Marktgemeinde Breitenfurt, der Raiffeisenkasse Wienerwald und dem Bauamt der Erzdiözese Wien für die finanzielle Unterstützung. Verschiedene Spendenaktionen in der Pfarre, wie eine Geschenkewidmung zum Geburtstagsfest oder ein Benefizkonzert in der Kirche St. Johann, waren ein beachtlicher Beitrag zur Finanzierung. 

Herzlichen Dank!

Dank gebührt auch der Firma Elektro Heiplik, welche unentgeltlich die Entsorgung der asbesthaltigen alten Nachtspeicheröfen übernommen und die Neuelektrifizierung durchgeführt hat. 
Herzlichen Dank an alle Ehrenamtlichen und alle Spender die zur Erhaltung der Heimkehrerkapelle beigetragen haben. Auch denen, die sich regelmäßig um die Kapelle kümmern, sei herzlichst gedankt!